Herzlich willkommen und schön, dass du da bist.
Mein Name ist Mercedes Sonnefeld. Ich wohne zusammen mit meinem Mann, meinen beiden erwachsenen Söhnen und unseren zwei Hunden, in Köln Porz.
Hunde und Katzen gehörten in meiner Kindheit mit zur Familie. Spontan nahmen wir vor einigen Jahren die Hündin einer Arbeitskollegin, für eine Woche zur Urlaubsbetreuung zu uns. Und nach der Woche stand fest: Uns fehlt etwas.
Und so zog Vroni, eine französische Bulldogge, 2018 als Welpe bei uns ein. Neben ihrem absolut verrückten und tollen Wesen, hat sie leider auch einige Erkrankungen im Gepäck. Schon nach kurzer Zeit begann sie, sich ständig zu kratzen und hatte oft Sodbrennen und Durchfälle. Neben den Allergien ist sie seit 2021 an Epilepsie erkrankt. 2022 hatte sie zudem einen schweren Bandscheibenvorfall mit Lähmung der Hinterbeine.
Nachdem wir so ziemlich alles an Futter ausprobiert hatten, fing ich an, für Vroni frisch zu kochen und es ging ihr langsam besser.
Unsere Zweithündin Lina, 6 Jahre alt und auch eine französische Bulldogge, ist aus dem Tierschutz und macht unsere Familie seit letztem Jahr komplett.



Warum Vronis Napf?
Durch Vroni bin ich dazu gekommen, mich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinander zu setzen. Über Vronis Napf und vor allem dessen Inhalt, habe ich mir in den letzten Jahren so viele Gedanken gemacht und immer weiter nach Möglichkeiten gesucht, sie mit der Ernährung optimal zu unterstützen.
Die vielen und oft widersprüchlichen Informationen im Netz brachten mich schließlich dazu, mit einer Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen zu beginnen. Diese habe ich Anfang 2024 erfolgreich abgeschlossen.
Mein erlerntes Wissen möchte ich gerne nutzen um andere Hunde- und Katzenhalter bei der Ernährung ihrer Vierbeiner zu unterstützen.

Tierschutzhunde und -katzen liegen mir sehr am Herzen.
Seit einigen Jahren bin ich ehrenamtlich im Tierschutzverein Menschen für Tiere e. V. Köln Ostheim aktiv und seit 2023 auch im Vorstand tätig.